Status-Updates

Nachdem nun auch die Website wieder auf den aktuellen Stand gebracht wurde, ist es an der Zeit, ein kleines Status-Update zu den Veränderungen am ACP3 zu geben.

Dadurch, dass die letzte News fast 3.5 Jahre her ist, konnte man meinen, dass das Projekt eingeschlafen wäre. Doch dem ist ganz und garnicht so.

tl;dr: The project is alive and kicking

Hier die lange Fassung:

Seit der Veröffentlichung des ACP3 CMS in Version 4.0 RC 2 im Jahre 2009 hat sich sehr viel getan.

So wurde der Quelltext an allen Ecken und Enden umgebaut, die Codequalität merklich gesteigert, viele neue Funktionen eingebaut und das System deutlich flexibler für Erweiterungen gestaltet.

Des Weiteren wurde sich in der jüngsten Zeit verstärkt dem Thema Continuous Integration gewidmet, um viele Prozesse, welche vormals handisch erledigt werden mussten, zu automatisieren.

Durch all diese Maßnahmen ist es von nun am möglich, neue Versionen des ACP3 CMS schneller und mit deutlich besserer Qualität zu veröffentlichen.

Nach über 2,5 Jahren ohne News sah ich mich dazu verpflichtet, nun doch mal ein kleines Statement bzgl. der aktuellen Entwicklung des ACP3-CMS' abgeben zu müssen.

Ersteinmal vorweg: Das Projekt ist nicht tot - nein, ganz im Gegenteil - dem Projekt geht es sogar ziemlich gut.

Wer auf Googlecode die Liste der Code-Änderungen betrachtet, wird feststellen, dass dort reges Treiben herrscht. Speziell die letzten Wochen und Monate waren sehr produktiv, in welchen viele neue Funktionen eingebaut wurden. Wer sich davon selber ein Bild machen möchte, dem sei die Demo ans Herz gelegt, welche ich unlängst auf den aktuellen Entwicklungsstand aktualisiert habe.

Bis zum entgültigen Release der nächsten Version sind jedoch noch einige Punkte abzuarbeiten.

Des Weiteren wird derzeit auch darüber nachgedacht, die Versionsnummerierung grundlegend zu ändern, aber dazu zu gegebener Stunde mehr.